top of page

Vita Beate Schwertl

 

Beate Schwertl ist eine autodidaktische Künstlerin mit einer tiefen Leidenschaft für Farbe, Form und Struktur. Schon in ihrer frühen Kindheit fiel sie durch ihr außergewöhnliches Gespür für Farben und Kompositionen auf – ein Talent, das sie über die Jahre konsequent weiterentwickelte.

Begleitet von Kunstunterricht bei namhaften Künstlern, verfeinerte sie ihre Techniken und fand ihren ganz persönlichen, unverwechselbaren Stil.

Ihr künstlerisches Schaffen ist geprägt von moderner, abstrakter Ausdrucksweise. Besonders in der Acrylmalerei entfaltet sie ihre kreative Vielseitigkeit – unterstützt durch Techniken wie Pouring, Spachtel- und Folientechniken. Beate Schwertl liebt es, mit Materialien zu experimentieren und kombiniert Acrylfarbe gekonnt mit Kreide, Tusche sowie vielen ungewöhnlichen Werkstoffen, die ihren Bildern eine besondere Tiefe und Haptik verleihen.

Ihre Werke sind ebenso individuell wie ihre Entstehung: Auf Wunsch fertigt sie auch Auftragsarbeiten an, die sie exakt auf die Einrichtung und das persönliche Ambiente ihrer Kundinnen und Kunden abstimmt.

​

Beate Schwertls Arbeiten sind dauerhaft an folgenden Orten zu sehen:

  • BMW Landshut

  • Altes Schloss, Furth

  • Hotel Amalia, Landshut (Postplatz)

  • Betten Hess, Ergolding

  • Möbelmanufaktur Weißacher, Mirskofen

  • Piano Schweisser, Altdorf

Darüber hinaus nahm sie bereits an mehreren renommierten Ausstellungen teil, unter anderem bei:

  • KULT in Teisbach

  • Schloss Unterschleißheim

  • Schloss Hohenkammer

Beate Schwertl begeistert mit einem eigenständigen, modernen Stil, der sich stetig weiterentwickelt – getragen von Experimentierfreude, einer tiefen künstlerischen Intuition und einem sicheren Gespür für Farbharmonie.

Bild 3.jpg
bottom of page